Das Haupt Racing Team hat sich beim zweiten Lauf im Endurance Cup der Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS den Klassensieg im Silver Cup gesichert. Al Faisal Al Zubair (OMA), Axcil Jefferies (ZIM) und Fabian Schiller (GER) fuhren beim „Circuit Paul Ricard 1000Km“ im Mercedes-AMG GT3 #777, der mit der Nennung Al Manar Racing by HRT an den Start gegangen war, als Erste in ihrer Klasse und Gesamtsiebte über die Ziellinie. Das Schwesterfahrzeug von PAUL mit der Nummer vier verpasste das Klassenpodium hingegen knapp: Jannes Fittje (GER), Jordan Love (AUS) und Alain Valente (SUI) beendeten das 6-Stunden-Rennen nach einer starken Aufholjagd als Fünfte der Silver-Cup-Wertung.
Im Fahrzeug von nu concept mit der #5 hatten Hubert Haupt (GER), Arjun Maini (IND) und Florian Scholze (GER) nach ihrem Gold-Cup-Podium beim ersten Saisonlauf wenig Rennglück: Bereits in der ersten Runde kam es zu einem unglücklichen Kontakt mit einem Konkurrenten, der zu einem Schaden an der Lenkung und damit zu einem frühen Rennende für die #5 führte.
Erfolgreicher verlief für HRT das 60-Minuten Rennen in der Fanatec Esports GT Pro Series am Vorabend. Jannes Fittje kam in seinem Mercedes-AMG GT3 #4 auf dem virtuellen Circuit Paul Ricard als Dritter der Silver-Cup-Wertung ins Ziel und sicherte dem Haupt Racing Team damit drei wertvolle Zusatzpunkte für die Teamwertung.
Al-Faisal Al-Zubair, Al Manar Racing by HRT #777: „Der Sieg im Silver Cup fühlt sich fantastisch an. Wir können sehr stolz darauf sein, vor allem weil das Feld mit über 50 Fahrzeugen sehr groß war. Jetzt sind wir ins Rollen gekommen und möchten in Spa erneut auf das Klassenpodium fahren.
Axcil Jefferies, Al Manar Racing by HRT #777: „Wir haben ein sauberes Rennen gezeigt und es geschafft, uns aus kritischen Situationen herauszuhalten. Der Klassensieg ist eine tolle Belohnung für unser gesamtes Team, das hervorragend gearbeitet hat.“
Fabian Schiller, Al Manar Racing by HRT #777: „Wir sind hochzufrieden mit dem Wochenende. Strategie, Pitstops, Fahrzeug – es hat alles gut funktioniert und uns den Sieg im Silver Cup beschert.“
Hubert Haupt, Haupt Racing Team #5: “Ich habe versucht, einem Konkurrenzfahrzeug auszuweichen, und konnte keinen Grip finden. Es kam zu einem Kontakt und dabei ist etwas an der Lenkung gebrochen.“
Arjun Maini, Haupt Racing Team #5: “Wir sind sehr enttäuscht, denn wir sind mit einer guten Ausgangsposition in der Meisterschaft in das Rennen gegangen. Aber das ist Motorsport und es sind noch viele Punkte zu vergeben. Wir werden uns erholen und zurückkommen.“
Florian Scholze, Haupt Racing Team #5: “Es ist natürlich schade, wenn ein 6-Stunden-Rennen nach den ersten Kurven vorbei ist. Aber bei so vielen Fahrzeugen im Feld kann so etwas schon einmal vorkommen. Wir schauen nach vorne.“
Jannes Fittje, Haupt Racing Team #4: „Wir hatten eine gute Startposition, das Fahrzeug war schnell und wir sind alle gut gefahren. Am Ende können wir mit dem Ergebnis zufrieden sein. In Spa wollen wir es noch besser machen und auf das Klassenpodium fahren.“
Jordan Love, Haupt Racing Team #4: „Das Wochenende lief gut für uns. P20 im Qualifying war bei 54 Fahrzeugen im Feld nicht so schlecht. Im Rennen haben wir uns dann durchgekämpft und mit dem Ergebnis können wir gut leben. Es war insgesamt ein Schritt in die richtige Richtung und wir hoffen, in Spa den nächsten zu machen.
Alain Valente, Haupt Racing Team #4: „Wir haben ein gutes Rennen gezeigt und als Team sehr gut funktioniert. Darauf können wir aufbauen. Ich bin zuversichtlich für das nächste Rennen in Spa.“
Sean Paul Breslin, Teamchef HRT: „Ich freue mich sehr für unsere #777. Auch unser GT3 mit der Nummer vier hat eine starke Aufholjagd hingelegt. Für unser Gold-Cup-Fahrzeug lief es leider nicht so gut, insgesamt haben wir aber eine gute Teamleistung gezeigt. Jetzt freuen wir uns auf Spa und bereiten uns bestmöglich vor.“
Über HRT
HRT steht für HAUPT RACING TEAM. Das im Juli 2020 von dem Rennfahrer und Unternehmer Hubert Haupt gegründete Team ist im internationalen GT3-Sport erfolgreich. Unter anderem sicherte sich HRT bereits in seiner zweiten Motorsport-Saison die Fahrermeisterschaft in der DTM. Bei zahlreichen Einsätzen geht HRT mit erweiterter Werksunterstützung durch Mercedes-AMG an den Start. Die Vorbereitung der Einsätze und Fahrzeuge erfolgt unweit des Nürburgrings von Meuspath aus. Darüber hinaus engagiert sich HRT im professionellen Segment des Sim-Racings und ist ein gefragter Partner für Motorsport-Events aller Art. HRT verfügt über zahlreiche Experten mit großer Motorsport- und Engineering-Erfahrung, mit denen das breit aufgestellte Motorsport-Unternehmen unter anderem auch technische Entwicklungsprojekte für und mit seinen Partnern durchführt. Unternehmenssitz der Haupt Racing Team GmbH ist Grünwald bei München. Neben dem Motorsport ist Hubert Haupt vor allem als erfolgreicher Projektentwickler bekannt. Mit seiner Immobilien Holding realisiert er im süddeutschen Raum hochwertigste Wohn- und Gewerbekonzepte – von innovativen Gebäuden bis hin zu kompletten Stadtteilen.